
GANZHEITLICHE BEGLEITUNG VON FRAUEN IN JEDER LEBENSPHASE
KINESIOLOGIE TAO BERN
KINESIOLOGIE IN BERN -
DABEI KANN ICH DICH UNTERSTÃœTZEN
FRAUENGESUNDHEIT
-
Hormonelles Ungleichgewicht
-
PMS und starke Regelschmerzen
-
Zyklusstörungen
-
Wechseljahrbeschwerden
-
Schlafstörungen & innere Unruhe
-
Angst & Unsicherheiten im Leben
-
Selbstzweifel & geringer Selbstwert
-
Erschöpfung & Energiemangel
-
Stress & emotionale Belastung
-
geschwächtes Immunsystem
-
Rücken- / Muskel- / Gelenkschmerzen
-
Verdauungsprobleme
-
Begleitung bei chronischen Schmerzen & Krankheiten
SCHWANGERSCHAFT & GEBURT
-
Kinderwunsch
-
Begleitung während der Schwangerschaft (ab SSW 12)
-
Übelkeit & Schwangerschaftsbeschwerden
-
Stress & emotionale Belastung in der Schwangerschaft
-
Rückenschmerzen & Verspannungen
-
Bindungsängste & Unsicherheiten gegenüber dem Baby
-
Ängste & Unsicherheiten vor der Geburt - negative Erfahrungen mit vorherigen Geburten
-
Anspannung
-
Schlafprobleme
-
mentale Geburtsvorbereitung
-
Geburtsverarbeitung
-
Wochenbett & emotionale Schwankungen
MUTTER SEIN - ELTERN SEIN
-
mentale & körperliche Erschöpfung
-
​ständige Müdigkeit, Schlafmangel & innere Anspannung
-
Überforderung im Mama-Alltag
-
Selbstzweifel als Mutter - innere Rollenkonflikte
-
fehlende Selbstfürsorge, wenig Zeit für sich selbst
Akute Beschwerdebilder sind zwingend bei einer Fachärztin oder einem Facharzt zu behandeln.
Die Kinesiologie stärkt die Selbstregulierung und Selbstwahrnehmung.

WAS IST KINESIOLOGIE?
Die Kinesiologie ist eine Methode der KomplementärTherapie. Sie bewährt sie bei körperlichen wie emotionalen Themen und Problemen und ist eine bewährte Methode, um Stress und Blockaden im System zu lösen. Der Mensch wird dabei ganzheitlich betrachtet. Das Zusammenspiel von Körper, Psyche und Geist stelle ich als Kinesiologin ins Zentrum.
Kinesiologie bedeutet die Lehre der Bewegungen.
Das Gespräch am Anfang und am Ende der Sitzung, sowie das Abgeben von Prozessinformationen während der Körperarbeit sind zielorientiert. Dies bedeutet, dass wir gemeinsam ein Ziel für dich erarbeiten, auf welches du während dem Prozess hinarbeiten möchtest. Die Körperwahrnehmung wird durch die Körperarbeit gefördert. Die eigenen Ressourcen sind ein zentrales Mittel deine Selbstregulationsfähigkeiten wieder zu aktivieren und zu stärken.
Ich habe mich während der Ausbildung sehr intensiv mit den 5-Elementen der Traditionellen chinesischen Medizin befasst. Zyklen und Rhythmen sind in unserem System relevant, um das innere Gleichgewicht erhalten zu können. Die Kinesiologie verbindet das Wissen der Traditionellen chinesischen Medizin mit der Bewegung des Muskelapparats und zeigt auf eindrückliche Art und Weise, was Themen und Probleme für Reaktionen in unserem System auslösen können.
Frauen in ihren individuellen Lebemslagen begleiten zu können, fasziniert und begeistert mich. Insbesondere wenn ich beobachten kann wie jede Einzelne in ihre Kraft kommt und beginnt ihr Potential weiter auszuschöpfen.
Den Fokus in meiner Arbeit als KomplementärTherapeutin lege ich darauf, dich in deinem eigenen Prozess zu begleiten und dabei deine eigenen bereits vorhandenen Stärken und Lösungsstrategien für deine Zielerreichung zu nutzen.
